Aktuelles

Gerde erschienen: eine lange Nacht beim Deutschlandfunk Kultur zum Thema Zuversicht, die wir ja alle gut gebrauchen können, von Gesine Schmidt! Eine großartige Arbeit, bei der ich mitwirken durfte.

Ich freu mich auf das Einlesen von „Der Dorfladen Teil 3“ von Anne Jacob im Juli 2025. Wieder mit den wunderbaren Serotoniens.

Unsere Fanny Hensel Lesungsreihe startet am 15.6.25 in der Berliner Mendelssohnremiese

Am 5.7. 25 sind wir zu Gast im Berliner Salon in der Bamberger Strasse – am 12. und 13.7. in Wannsee in der Freikirchlichen Gemeinde und am 20.7. sind wir zum Matinee  um 11h im Mendelssohn Haus in Leipzig.

Zwischen Welten“, der Roman von Juli Zeh und Simon Urban hat es Peter Wagner und mir angetan! Unsere Lesereise geht weiter: am 14.9. 16h im Fliederhof Stücken

Kritik aus der Frankfurter Allgemeinen Mai 2024 zum Hörbuch „Vierzehn Tage“ von M.Atwood und D.Preston:  „So dezent wie eindringlich bringt Simone Kabst die facettenreiche Chronik zur Geltung, hält die Betroffenheitskurve flach, kehrt nichts unter den Teppich, gibt allen und allem Klangfülle und Vokalraum. Die Dramatik wird in die Köpfe der Zuhörenden delegiert, die sich ihren Reim auf das komplexe narrative Gebilde selbst machen dürfen. Das ist nicht zu viel verlangt – und nicht zu wenig geschenkt.“

 Die Doku „Drei Frauen-ein Krieg“, bei der ich Lee Miller meine Stimme leihen durfte, hat den Grimmepreis 2024 in der Rubrik Information und Kultur erhalten.

Nominierung für den Deutschen Hörbuchpreis 2024 mit dem Roman „Die Postkarte“ von Anne Berest. Dank an Janne Meincke von Hörbuch Hamburg & Jan von den Mediapaten Berlin für die schöne Zusammenarbeit!

KI-Mom geht in die 3.Staffel – eine Science Fiction Hörspielserie für den SWR2  von den genialen  Serotonins (Marie Luise Goerke und Matthias Pusch)! Sie wird im Herbst 2024 erscheinen.

Meine zweite Homepage, auf der ich mich als Schauspiel – und Sprachtrainerin präsentiere:  www.simonekabstdraufsicht.de